Download Ebook Das Leben ist ein Purzelbaum: Von der Heiterkeit des Seins
Erforderlich, um eine Hilfe das brandneue gestartet Buch zu entdecken? Vergiss es! Denken Sie nicht so hart, da wir ständig in Hilfe Sie sind. Wer auch immer Sie sind, zu finden, zu lesen, aus vielen Nationen, die derzeit einfach ist. Im Folgenden haben wir die ganzen viele Sammlungen zahlreicher Arten und Kategorien der Bücher. Guides sind in weichen Unterlagen Systeme zur Verfügung gestellt und auch könnten Sie auf den Link für jede Veröffentlichung entdecken herunterladen und installieren.

Das Leben ist ein Purzelbaum: Von der Heiterkeit des Seins

Download Ebook Das Leben ist ein Purzelbaum: Von der Heiterkeit des Seins
Tipps in der besten Buch der Wahl Das Leben Ist Ein Purzelbaum: Von Der Heiterkeit Des Seins an diesem Tag zu lesen , kann durch Lesen dieser Webseite erhalten werden. Sie könnten das effektivste Buch Das Leben Ist Ein Purzelbaum: Von Der Heiterkeit Des Seins entdecken , die in diesem Globus vermarktet wird. Hatte nicht nur die Bücher aus dieser Nation veröffentlicht, noch zusätzlich die verschiedenen anderen Nationen. Und jetzt wollen wir Ihnen überprüfen Das Leben Ist Ein Purzelbaum: Von Der Heiterkeit Des Seins als eine der Leseprodukte. Dies ist nur einer der effektivstenen Publikationen auf dieser Website zu sammeln. Überprüfen Sie die Web - Seite sowie Suche Führer Das Leben Ist Ein Purzelbaum: Von Der Heiterkeit Des Seins Sie Angebote der Titel der angebotenen Bücher finden kann.
Reviewing is sort of should do each day. Like what you do your daily activities, consuming or doing your day-to-day tasks. And also now, why should read? Checking out, again, could aid you to find brand-new manner in which will order you to life better. That's not just what you call as the obligation. You can check out Das Leben Ist Ein Purzelbaum: Von Der Heiterkeit Des Seins in the spare time as additional tasks. It will not also obligate you to review it for several pages. Simply, by actions and also you could see exactly how this book surprisingly.
This publication uses not type of normal book. It will certainly provide you the easy by to check out. So, it will certainly not buy you to seem like researching the books for the test tomorrow. This is why we call as the detailed analysis. You could have just check out Das Leben Ist Ein Purzelbaum: Von Der Heiterkeit Des Seins in the spare time when you are being someplace. This publication will additionally not just give you the motivations, some words to add will give you little but enjoyment. It is exactly what makes this publication ends up being preferred one to check out by many individuals in this world.
To check out Das Leben Ist Ein Purzelbaum: Von Der Heiterkeit Des Seins, you could refrain from doing challenging methods. In this period, the offered on-line book is right here. Visiting this page ends up being the starter for you to find this publication. Why? We provide this kind of book in the list, amongst the numerous book collections to discover. In this web page, you will locate the link of this publication to download. You could follow up the book because web link. So, when you truly need this book asap, subsequent what we have told for you right here.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Egbert Herfurth, geboren 1944 in Wiese, ist einer der angesehensten deutschen Buchillustratoren und Grafiker. Er studierte bei Wolfgang Mattheuer an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und war dort Meisterschüler bei Albert Kapr. Seit 1977 arbeitet er freischaffend. Sein Werk umfasst ca. 180 Buchillustrationen sowie zahlreiche Plakate und Bilder. Egbert Herfurth lebt in Leipzig.
Produktinformation
Taschenbuch: 382 Seiten
Verlag: Aufbau Taschenbuch; Auflage: 2. (17. Februar 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783746629650
ISBN-13: 978-3746629650
ASIN: 3746629659
Größe und/oder Gewicht:
11,5 x 2,8 x 19 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen
7 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 52.007 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ein unterhaltsames, kenntnis- und detailreiches Buch für alle, die Leipzig mögen, lieben, kennen, kennenlernen möchten oder dort leben oder einmal gelebt haben. Es fällt als Nicht-Leipziger zu Beginn etwas schwer mit den vielen lokalen Persönlichkeiten etwas anzufangen, die zeitliche Einordnung immer nachzuvollziehen oder die Örtlichkeiten zuzuordnen. Aber die zu jeder Person und vielen Gelegenheiten eingestreuten Anekdoten machen das Buch zu einem höchst genüsslichen Lesevergnügen. Je mehr man beim Lesen voranschreitet, je näher man der Gegenwart kommt, umso mehr lernt man Leipzig kennen und begreift den Charakter der Stadt im zeitlichen Ablauf und Zusammenhang. Dann zeigt sich: Leipzig war einmalig, Leipzig ist einmalig und wird hoffentlich einmalig bleiben. Was ist da schon Dresden ?
Ich hatte erwartet, ein paar mehr Anekdoten aus den letzten 10 bis 50 Jahren zu lesen. Leider stakst der Autor viel zu viel in der Vergangenheit (z.T. vor 1900) herum.Man kann das Buch lesen, hat aber auch nichts versäumt, wenn man es nicht tut.Schade drum.
Ein sehr lustiges und lehsenswertes Buch. Gefällt mir sehr. Kann ich nur jedem interessierten Leser empfehlen. Kauf wurde nicht bereut.
Super Komödiant. Er berichtet immer sehr lustig und man kann sich in die Situationen richtig gut rein versetzen. Es gibt noch viele schöne andere Bücher von ihm.
'Dem Lehrer platzt der Kragen. 'Mäuschen, Kätzchen, Hündchen! Ihr sollt die Tiernamen nicht immer verkleinern! Es heißt die Maus, die Katze oder der Hund! Franz, nenn du mir ein Tier!' Franz zögert und meint: 'Wie wäre es mit ' das Kanin.'_Mit dieser herrlich heiteren Episode aus dem Schulalltag erfreut Bernd-Lutz Lange seine Leser im ersten Kapitel seines neuesten Werkes 'Das Leben ist kein Purzelbaum' und stellt damit schon am Anfang des Textes unter Beweis, dass er von der Heiterkeit des Seins durchaus zu berichten weiß. In zehn Kapiteln präsentiert er eine Sammlung interessanter Anekdoten aus dem Leben bekannter Parodisten, Schriftstellern und Verlegern. Dabei lässt er seine Leser an verschiedenen Epochen teilhaben, wie etwa der wilhelminischen Ära. Auf der Reise durch die Zeit wird einem schließlich wieder bewusst, warum Deutschland einst als das Land der Dichter und Denker galt. Er beschränkt sich allerdings nicht nur auf vergangene Tage, sondern widmet sich vielmehr auch der jüngeren Geschichte und letztlich auch der aktuellen Situation des Landes. Mit einem fröhlichen und einem traurigen Auge beschreibt Lange am Ende des Buches die aktuellen Änderungen der Sprache wie folgt: 'Und der Deutschen größter Dichter sagte seinerzeit: 'Der Dialekt ist doch eigentlich das Element, in welchem die Seele ihren Atem schöpft.' Deshalb frage ich mich in Bezug auf die sprachliche Verluste: Und woraus schöpft sie dann zukünftig?'_Besonders für Literaturkenner, Germanisten und Schriftsteller ist dieser Titel sehr zu empfehlen.Denn allein schon durch Langes Ausdrucksweise, die von einem beneidenswertem Sprachgefühl zeugt, wird die Lektüre zu einem einzigartigen Erlebnis und darf genossen werden. Zusätzliche Berichte über bekannte Persönlichkeiten, zu denen etwa Carl Sternheim zählt, liefern neue Einsichten. Des Weiteren darf über so manche skurrile Begebenheit geschmunzelt werden. Als ein Beispiel sei an dieser Stelle der Zoologische Garten Leipzig genannt, in dem in der Nachkriegszeit Tiere zur Obhut abgegeben wurden, die aufgrund der Nahrungsmittelknappheit von den Besitzern nicht länger gehalten werden konnten. So war es keine Seltenheit, wenn aus dem Vogelhaus plötzlich ein 'Heil Hitler' gehört werden konnte. Die Zeichnung des Grafikers Egbert Herfurth, die hier eingefügt wurde, trägt sehr zum Amüsement bei. Eine umfassende Bibliographie im Anhang des Buches weist für interessierte Leser auf weiterführende Literatur hin und darf gerne als Empfehlung angesehen werden._Fazit: Die Texte Bernd-Lutz Langes erinnern nicht nur an vergangene Zeiten und die hohe Stellung der deutschen Dichtkunst, sondern stellen ebenso unter Beweis, dass auch der Autor selbst zu den Wort-Künstlern zu zählen ist. Sehr lesenswert!
Bernd-Lutz Lange (Jg. 1944) gehört zu den Urgesteinen der Leipziger Kabarettszene. Seit 1990 ist er auch als Buchautor sehr erfolgreich, u. a. mit humorvollen Lebenserinnerungen und Veröffentlichungen zur jüdischen Geschichte Leipzigs. Im Berliner Aufbau Verlag erschienen z. B. "Magermilch und lange Strümpfe" (1999) und "Mauer, Jeans und Prager Frühling" (2006), die viele Wochen lang auf den Bestsellerlisten standen.Nun legt Bernd-Lutz Lange mit "Das Leben ist ein Purzelbaum" hier eine umfangreiche Sammlung von Anekdoten über Literaten, Künstler und Wissenschaftler in der Vergangenheit vor. Dabei schlagen die knapp 400 Seiten einen Purzelbaum von der Reformation bis in die Gegenwart. Über viele Jahre hinweg hat Lange diese Geschichten und Anekdoten "von der Heiterkeit des Seins" recherchiert und gesammelt, sodass er jetzt seine dicke Anekdotenmappe plündern konnte.Das Personenregister listet fast 600 ausgewählte Personen auf, die in den Anekdoten ihren Niederschlag finden oder selbst zu Wort kommen. Zur besseren Übersicht wurden sie in zehn Kapitel aufgeteilt. Den Anfang macht das Kapitel "Setzense sich!", das schnurrigen Geschichten von ABC-Schützen, Pennälern und Paukern vorbehalten ist.Viele der Anekdoten haben einen Leipziger Hintergrund, vor allem wenn Lange von kuriosen Begebenheiten über "Schriftsteller in Leipzig" erzählt. Unter "Messetrubel" berichtet er vom völlig anderen Leben in Leipzig während der Messezeiten - so vom Klauen der Westbücher an den Messeständen.Den Abschluss bildet das Kapitel "Über das wunderliche Leben im Osten Deutschlands", das Nachdenkliches von der Nachkriegszeit bis heute bringt - darunter auch einige Witze und peinliche Zwischenfälle, die auf humorvolle Art und Weise das Ende der DDR und die turbulenten Anfangsjahre des wiedervereinigten Deutschlands dokumentieren.Lange erweist sich als leidenschaftlicher und zugleich kritischer Beobachter und Chronist der Zeitgeschichte. Die gesammelten Anekdoten sind ein Abbild der merkwürdigen Wechselfälle über die Jahrhunderte hinweg. Lange berichtet darüber vergnügt und nachdenklich. Diese heitere Atmosphäre wird noch durch die liebevoll-hintersinnigen Illustrationen von Egbert Herfurth unterstützt.Fazit: Ein wunderbares Buch, das immer wieder zum Schmunzeln anregt ... und das man Bekannten und Freunden mit Gewinn auf den Gabentisch des bevorstehenden Weihnachtsfestes legen sollte ... aber vorher unbedingt selber lesen!Manfred Orlick
Das Leben ist ein Purzelbaum: Von der Heiterkeit des Seins PDF
Das Leben ist ein Purzelbaum: Von der Heiterkeit des Seins EPub
Das Leben ist ein Purzelbaum: Von der Heiterkeit des Seins Doc
Das Leben ist ein Purzelbaum: Von der Heiterkeit des Seins iBooks
Das Leben ist ein Purzelbaum: Von der Heiterkeit des Seins rtf
Das Leben ist ein Purzelbaum: Von der Heiterkeit des Seins Mobipocket
Das Leben ist ein Purzelbaum: Von der Heiterkeit des Seins Kindle
Posting Komentar